Brief an den besten Wirtschafts-Professor dieser Zeit!

Download
Einladung zu gemeinsamen Talk-Runden im alternativen Internet-TV 2019 zur Problem-Lösung
Ob die EZB oder IWF den Banken- oder Firmen-Wirtschafts-Crash verhindern können, ist offen. Wenn er dennoch nach 2022 auf uns zu kommt oder noch bis 2025 verhindert werden kann, was wir glauben, dann sollten wir spätestens dann an den Schweizer Nationalrats-Wahlen 2027 eine kompetente Mannschaft von Wirtschafts- und anderen Experten im HuMan-Bewegungs-Team haben, um dort dann ein wichtiges Wort mitreden und gestalten zu können. Auch dass die Medien uns endlich die Wahrheit zur Wirtschafts-Theorie der gesättigten Weltmärkte offenbart, werden wir nun in Videos anregen.
Fassbeck Heiner Brief 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 262.4 KB

Anmeldung zur Schweizer HuMan-Bewegung


Download
Wir gründeten in Zollikon/ZH 2019 die Schweizer Zentrale der HuMan-Bewegung als politischer Verein.
Um an den Wahlen 2027 in den National- oder Ständerat der Schweiz teilnehmen zu können, benötigt man nebst einer in jedem Kanton domizilierte Organisation mit Wahlbüros und Mannschaft vor allem ein Wirtschafts-Programm, das den Verfassungsartikel 2 der Bundesverfassung umsetzbar macht. Er beinhaltet: Chancengleichheit und allgemeinen Wohlstand. Beides ist im Banken-Schuldgeld-Kapitalismus nicht umsetzbar. Daher ist unser heutiges System verfassungsfeindlich. Wir wollen jedoch, dass es keine Armut mehr gibt, denn seit 1992 sind alle Märkte gesättigt, die Nahrungsmittel könnten 2 mal die gesamte Weltbevölkerung versorgen. Was fehlt, ist ein gerechtes Geldsystem. Die HuMan-Wirtschaft hat als erste Wirtschafts-Theorie für gesättigte Märkte die Geld-Schöpfung und darauf bauende humane Regeln neu definiert. Damit diese zum Tragen kommen, müssen wir im Parlament die absolute Mehrheit erreichen. Dies schaffen wir alleine schon mit den zwei wichtigsten Postulaten: Siehe Statuten.
Anmeldung Schweiz - Bern zur HuMan-Beweg
Adobe Acrobat Dokument 135.0 KB

Fortsetzung Text oben:

1. Wir: die HuMan-Bewegung, schaffen alle 44 Steuern ab, insbesondere die Gewinnsteuer. Diese ist Unsinn, denn der Staat bestraft damit die Einmaligkeit, die Freiheit und die Motivation ihrer Unternehmer. Zudem kriminalisiert er damit seine Unternehmer, denn keiner zahlt gerne Steuern ohne deren Verteilung beeinflussen zu können.

Alleine mit der reinen Warentransfersteuer von auch nur 12% können wir einen schlanken Staat problemlos finanzieren bei guten Sozialleistungen für alle. Staatsrechtler meinen, dass jene Partei, die alle Steuern abschafft und nur noch diese eine Warentransfersteuer ohne Vorsteuer verwendet, jede Wahl haushoch gewinnen wird.  

 

2. Zudem braucht die Wirtschaft einen gesetzlichen Gewinnschutz, damit wir nicht im wildesten Konkurrenzkampf zuerst die Arbeitsplätze verlieren, danach auch die meisten Klein- und Mittelbetriebe. Übrig bleiben die Weltkonzerne mit ihrem Welt-Diktat von Gewinn und Kontrolle.

 

3. Zu guter Letzt ist mir aus kompetenter politischer Staatsebene prophezeit worden, dass wenn das HuMan-Wirtschafts-Modell einmal im Fernsehen gezeigt werde, dass es dann am anderen Morgen 95% der Bevölkerung sofort umgesetzt erhalten wollen. Das entspricht dem Satz von Henry Ford von 1923, dass wenn die Menschheit wüsste, wie unsere Geldsystem funktioniert, es eine Revolution noch vor morgen Früh geben würde, wenn eine Alternative sichtbar ist. Das ist dann gegeben, wenn wir eine Volksinitiativer starten. 

Download
Die Statuten der Schweizer HuMan-Bewegung
Die 9 Grundsatz-Punkte beinhalten hauptsächlich das neue gerechtere Wirtschafts- und Geldsystem. Die Geldschöpfung wird in die Hände aller Unternehmer zusammen mit Ihren Kunden gelegt, die damit eine Waren- und Leistungsgedeckte Geldschöpfung vornehmen, die via Verrechnungskonten rein Virtuell dann bei Gegenrechnungen diese Geldschöpfungen wieder auflösen. Daraus leitet sich automatisch der Rest zur Chancengleichheit und zum ausgewogenen Wohlstand für alle ab. Der HuMan-Staat wird nach der Dreigliederung die Freiheit im Geistesleben, die Gleichheit im Rechtsleben und die Brüderlichkeit im Wirtschaftsleben ermöglichen und steuern.
HMB Schweiz Statut 2018 Vorschlag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 211.1 KB

https://www.bk.admin.ch/bk/de/home/politische-rechte/parteienregister/anmeldung.html